Deutschland
Ulrike Schmelter hat sich malerisch dem Spiel der Elemente genähert - der Blick auf die Naturgewalten steht im Zentrum ihres künstlerischen Wirkens.
Ob Wolken oder Wasser: Schmelters Bildkompositionen bestechen durch ihre "eigene" Perspektive - der Blick nach oben in die Wolken und von dort wieder zurück auf den Planeten Erde. Man fühlt sich bei der Betrachtung eher als Passagier in hohen Lüften denn als Spaziergänger auf der Erde oder taucht von oben tief hinein in die Farbigkeit des Meeres.
Ulrike Schmelter beobachtet mit großer Hingabe die Natur, studiert Wolkenformationen und Wellenbewegungen, um sie später im Atelier malerisch auf Leinwand umzusetzen. Ihre Werke entstehen somit nicht nach fotografischer Vorlage - nicht realistische Abbildungen, sondern das Einfangen von Stimmungen, der Faszination des Augenblicks kennzeichnen die Bildwelt Schmelter.
Diese spezifische atmosphärische Annäherung an eine so klassische Motivwelt beschreibt den Stil der in Berlin schaffenden Künstlerin. Sowohl farbintensive wie filigrane luftig-leichte Motive, von realistischen bis hin zu abstrakten Elementen, erwarten den Betrachter der zumeist großformatigen Werke.
2018 schloss Ulrike Schmelter ihr Studium der Malerei an der Akademie für Malerei Berlin ab und wurde von Ute Wöllmann zur Meisterschülerin ernannt.
Ihre Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestellt, sowie auf Messen in Deutschland und Spanien.
