top of page

Werke

Entdecken Sie mehr Werke in unserem Onlineshop:

Schweiz


Die Eiswelt, die Priska Jacobs in ihrer Kindheit im Berner Oberland kennen gelernt hat, fasziniert sie.


Schon in jungen Jahren hat sie begonnen, die Gletscher, gefrorenen Seen und eisige Wasserfälle mit ihrer Kamera festzuhalten. Nachdem sie in London zum ersten Mal mit Glas in Kontakt gekommen ist, begann sie im Jahr 2000 eine Ausbildung in Studio Glas. Schon bald konnte Priska Jacobs nicht anders, als die transparenten Eigenschaften von Glas zu nutzen, um die Schönheit von gefrorenem Wasser einzufangen.


Der Prozess von Erwärmen, Verflüssigen und Abkühlen, Erstarren ist bei Eis und Glas derselbe. Die Umsetzung der Natur in Kunst war naheliegend und das Thema liefert ihr bis heute immer neue Inspirationen. Sie liebt das Zusammenspiel von Erlebnissen in der Natur und dem Ausdrücken dieser Emotionen in Glas. Auch wenn die kalte Welt nun schnell schwindet, hat sie einen ganz eigenen Weg gefunden, einen Hauch davon bei Raumtemperatur für die Ewigkeit festzuhalten.


Zurück in der Schweiz hat Priska Jacobs in der Region Aarau ihr Glasatelier eingerichtet. In ihrer Workshop-Ausbildung hat sie verschiedene Techniken im Umgang mit Glas erlernt. Spezialisiert hat sie sich aber auf den Prozess des Lost-Wax-Verfahrens, ähnlich dem Bronzeguss.


Neben der Arbeit mit Glas ist sie auch viel gereist und hat dabei großen Gefallen an der Fotografie gefunden. Landschaften, im speziellen Eis in seinen unterschiedlichsten Formen, sind seit jeher ein zentrales Thema ihrer Bilder. Deshalb haben sie die Reisen oft in die kälteren Regionen wie Alaska, Norwegen, Island und Grönland geführt.


Mit ihren Arbeiten hat sie an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. Priska Jacobs‘ Glasplastiken wurden mehrfach preisgekrönt und sind in den Sammlungen von zwei Museen vertreten.

picture coming soon.png

Priska Jacobs

bottom of page